Fleisch/ Getreide/ Hauptspeisen/ Salat

Rosa gebratene Lammracks mit Kräutertaboulé

Drei Fliegen mit einer Klappe habe ich heute geschlagen. Erstens wollte meine Frau was Leichtes zum Abendessen. Zweitens ist bei Uwe diesen Monat Rosa angesagt. Und drittens will Peter Schaf ohne Fell, resp. Lamm ohne Wolle: ausgerichtet wird dieser Blogevent von Zorra (Himmel, sind das viele Links ;-)). So gibt’s für alle drei rosa gebratene Lammracks mit Kräutertaboulé.

Zutaten für 2 Personen
(allerdings gab es Reste, das ganze würde also für 3 Personen reichen)

Lammracks
2 Lammracks (wogen bei mir zusammen rund 750 g)
1 Handvoll frische Minzenblätter
3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer aus der Mühle
ca. 1 dl Olivenöl

Minze und Knoblauch fein hacken, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gut verrühren. Die Lammracks in eine feuerfeste Form stellen und mit der Kräutermarinade einschmieren. Das Fleisch in den auf 250 Grad vorgeheizten Ofen schieben. 8 bis 10 Minuten braten, dann die Hitze reduzieren auf 140 Grad und 20 Minuten weitergaren. Kerntemperatur war bei mir dann bei ca. 57 Grad.


Kräutertaboulé
200 g Couscous
Saft von 1,5 Zitronen
heisses Wasser
Salz
Olivenöl
1 grosse Handvoll frische Minze
1 Handvoll glatte Petersilie
1 Frühlingszwiebel

Couscous mit dem Zitronensaft und dem heissen Wasser und Salz mischen und gut mit einer Gabel lockern. Bei Bedarf Wasser nachgiessen. Wenn das Couscous weich ist, gehackte Minze und Petersilie dazu geben. Das Grün der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, zum Couscous mischen und die ganze Chose mit Olivenöl verfeinern.

Blog-Event LXXVI - Lamm, ganz ohne Wolle (Einsendeschluss 15. April 2012)
HighFoodality Blog-Event Cookbook of Colors

Das könnte dir auch gefallen

  • kegala
    12. April 2012 at 23:48

    hmmm, das sieht köööstlichst aus,
    lieben Gruß
    Gaby

  • Cooketteria
    13. April 2012 at 02:09

    Da kann ich kegala nur zustimmen. Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. Und das um diese Uhrzeit… 😉

  • Sybille
    13. April 2012 at 08:16

    Ganz genau…kein großes Gerede…haben will…jetzt sofort!
    Dir einen schönen Tag!

  • Petra aka Cascabel
    13. April 2012 at 12:09

    Lammracks könnte ich glatt schon wieder essen 🙂

  • Anjutkas
    13. April 2012 at 14:41

    Will man direkt rein beißen:)

    Liebe Grüße

    Anna

  • Barbara
    13. April 2012 at 15:19

    Bei uns gab's auch erst letztes Wochenende etwas ähnliches, aber das könnte ich jetzt gerade wieder essen!

    Sieht phantastisch aus. Mir gefällt auch Tabouleh zu Lamm, passt perfekt. Mit viel Couscous und Petersilie. Klasse.

  • Wilde Henne
    13. April 2012 at 17:11

    @Kegala
    Find ich auch 🙂
    @Cooketteria
    Ach, ich kann alles zu jeder Tages- und Nachtzeit essen – Sauerkraut um 6 Uhr früh, wenn es sein muss. So also auch Lammracks…
    @Sybille
    @Petra
    @Anna
    Es hätte noch sonen Rest für eine Person. Schön teilen, gelle 😉
    @Barbara
    Taboulé zu Lamm mag ich eben auch so gerne. Oder dann Linsen. Ich war wirklich im Zwiespalt, ob ich Linsen oder Couscous machen soll. Hab da nämlich von einer Bloggerin tolle Linsen geschenkt gekriegt… ne Idee hätte ich schon, mal gucken, ob es dieses WE was wird.

  • Aus meinem Kochtopf
    14. April 2012 at 06:55

    Liebe Wilde Henne,
    das sieht ja wieder mal perfekt aus!
    Aus wenigen Zutaten sowohl optisch als sicher auch kulinarisch das Optimum herausgeholt.
    Finde ich echt toll. Schade dass man es durchs Internet nicht riechen und schmecken kann.

    Mit leckerem Gruß aus Mittelfranken, Peter

    • Wilde Henne
      20. April 2012 at 20:32

      Danke Peter, freut mich, dass es Dir gefällt!